Dieses Gerücht kursiert seit einigen Wochen, und es scheint, dass die Windows-Veranstaltung am 24. Juni alle Fragen beantworten wird.
Laut Michael Niehaus, dem ehemaligen Principal Program Manager bei Microsoft, sieht es so aus: ja. Es wird immer wahrscheinlicher, dass Windows 10 zu Windows 11 wird. Aber das ändert wirklich nicht viel, abgesehen von der Marketingbotschaft, die man hinter eine solche Änderung stellen würde. Wir erwarten nicht, dass sich dadurch irgendetwas im Zusammenhang mit Windows as a Service (das heißt, ja, Sie werden immer noch kostenlose Upgrades erhalten, und wenn nicht jemand beschließt, mehr unerwartete Änderungen an WaaS vorzunehmen, werden Sie sie alle sechs Monate wieder sehen), Lizenzen oder SKUs (Editionen) ändern wird.
Warum sollte man überhaupt den Namen ändern? Das ist wirklich eine Frage des Marketings: Es ist wirklich schwierig, etwas als "neu und verbessert" zu vermarkten, wenn sich der Name nicht ändert. In den letzten Jahren hat dies zu so lustigen Namen wie "Windows 10 Creators Update" geführt (und sogar zu "kreativeren" Namen wie "Fall Creators Update"), weil man irgendeinen Namen braucht, um als "Anker" für neue Funktionen und Fähigkeiten verwendet zu werden.
Wird es weiterhin "technische" Namen wie 21H1, 20H2, 20H1 usw. geben?
Ja, sehr wahrscheinlich, denn es ist nur eine Abkürzung, die Ihnen sagt, welche spezifische Version Sie verwenden. Wir würden erwarten, dass wir eine Version 22H1 (oder vielleicht nur eine 22H2, da es für eine Version 22H1 vielleicht keinen zwingenden Grund und nicht einmal die Zeit zum Entwickeln gibt) über Windows 11 sehen würden, das selbst noch 21H2 wäre. Aber diese Namen sind nicht für Marketingzwecke gedacht und funktionieren auch nicht wirklich gut. Sie werden sie nur in WINVER sehen, damit Sie auf einen Blick sagen können, was Sie verwenden.
Was werden wir also herauskommen sehen?
Wir erwarten Folgendes:
- Windows 11 in allen denselben SKUs (Editionen), die Sie heute sehen . Jeder kann kostenlos upgraden (vorbehaltlich der Standardlizenzbeschränkungen, z. B. können Sie nicht auf eine spätere Enterprise-Version upgraden, wenn Sie aufgehört haben, für Ihr E3/E5-Abonnement zu bezahlen - aber Sie können auf Pro upgraden ).
- Ein "Funktionspaket", das über Windows 11 installiert wird, um eine neue Shell und die dazugehörigen Komponenten der Benutzeroberfläche (z. B. abgerundete Ecken) bereitzustellen. Dies wird wahrscheinlich die Möglichkeit haben, deaktiviert zu werden, für Unternehmen, die den Wechsel nicht bewältigen können und weiterhin die Benutzeroberfläche von Windows 10 verwenden möchten (zumindest für eine gewisse Zeit - schließlich wird es keinen Wunsch geben, beide Benutzeroberflächen weiterhin zu pflegen, also werden Sie auf die neue gedrängt). Dieses Funktionspaket kann unabhängig von der Version des Betriebssystems aktualisiert werden, es kann sich also im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
- Eine LTSC-Version, die die neue Shell und die zugehörigen Komponenten der Benutzeroberfläche nicht erhalten kann. Diese LTSC-Versionen sind so konzipiert, dass sie während ihres gesamten Supportzeitraums (jetzt auf fünf Jahre statt 10, wie Microsoft zuvor angekündigt hat ) genau gleich bleiben, daher sind sie mit diesem Konzept "unabhängig überarbeitet und aktualisiert" grundsätzlich unvereinbar. (Wird diese LTSC-Version also immer noch Windows 10 heißen, weil sie nicht die Benutzeroberfläche von Windows 11 haben wird? Das ist durchaus möglich - es hilft auch, das Argument für Unternehmen zu untermauern, dass es sich nicht um eine Version eines Betriebssystems für allgemeine Zwecke handelt, die Sie in Erwägung ziehen sollten).
Unsere Erwartungen
Ja, unsere Erwartungen an die neuen Funktionen der Version Windows 11 entsprechen dem, was andere (in zu vielen Links, um erwähnt zu werden) vorgeschlagen haben: ein neuer Anstrich. Viel Spaß für die Augen. Ein neues Startmenü (ohne dynamische Kacheln). Verbesserungen der Zwischenablage und der Kopieren/Einfügen-Funktion. Aktualisierte eingebettete Anwendungen (aber nicht alle). Aktualisierte Einstellungsseiten (aber nicht alle). Weniger Fälle, in denen Sie auf die Systemsteuerung zurückgreifen müssen (aber Sie werden sie immer noch brauchen). Eine neue Store-Anwendung (die tatsächlich Elemente enthalten könnte, die Sie wünschen, z. B. über Links zu winget ). Einige neue Schriftarten. Aktualisierte Sounds (wird der Startton wiederkommen?). Eine bessere gebrauchsfertige Benutzeroberfläche (OOBE) (die die meisten Unternehmen aufgrund von unattend.xml oderAutopilot nie zu Gesicht bekommen).
Eine Funktion, die wir gerne sehen würden? stub apps
Derzeit sind eingebettete Anwendungen vorinstalliert (daher "in box") und aktualisieren sich häufig, was viel unnötigen Netzwerkverkehr verursacht, wenn Sie diese Anwendungen nicht verwenden. Stellen Sie sich vor, diese Anwendungen wären anstelle von Stubs, die erst installiert werden, wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten. Die Einsparungen beim Netzwerkverkehr (sowie einige kleinere Reduzierungen des Festplattenplatzes) wären erfreulich. Aus den Gerüchten geht nicht hervor, ob die Anwendungen standardmäßig Absätze wären, oder ob sie aufgrund von Nichtnutzung "stubifiziert" werden könnten. Ich hoffe auf Ersteres.
Interessanterweise ist die einzige andere "Nicht-IU"-Verbesserung, die ich diskutiert gesehen habe, mit Bluetooth verbunden. Es wird wahrscheinlich einige andere Funktionen geben, die "mit auf die Reise gehen", weil sie ohnehin in der Entwicklung waren - da die Versionen 20H2 und 21H1 hauptsächlich "keine neuen Funktionen" sind, gibt es einen Rückstand an Teams, die wirklich neue Sachen verschicken wollten, also wird es wahrscheinlich ein Durcheinander an anderen Sachen geben. Nicht unbedingt aufregend, nur im Sinne dessen, was wir von den Funktionsupdates von Windows 10 gewohnt sind.
Was ist mit diesen "Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025"-Diskussionen, die seit mehreren Tagen geführt werden?
Es besteht kein wirklicher Zusammenhang - Sie haben einfach nie bemerkt, dass das Datum des Medienlebenszyklus von Windows 10 immer noch einen Medienlebenszyklus von 10 Jahren auflistet. Es ist nur ein Nebeneffekt der Tatsache, dass Windows 10 unter die " feste Lebenszykluspolitik " fällt, und entspricht eher einem "Anzeigeproblem", das vor 2025 gelöst werden sollte - es gibt viele Möglichkeiten, dies zu handhaben, ohne Windows 11 zu verletzen, aber der Buckel bietet sicherlich die Gelegenheit, diesen Datumsbereich zu verschieben (z. B. von 2021 auf 2026 - mit fünf Jahren und keinem erweiterten Support würde es ihn nicht sehr verändern, wenn man nur ein Jahr hinzufügt).
Was ist mit den Geschichten über die Build-Nummern, die von 21nnn auf 22nnn wechseln?
Dies ist nur ein Zeichen dafür, dass ein neuer Fork für die "nächste, nächste" Version von Windows 10 erstellt wird. Die Build-Nummern werden erhöht, um ein wenig Platz für ein paar zusätzliche Builds im aktuellen Fork (Cobalt) zu schaffen, und so ist es ein Zeichen dafür, dass eine Genehmigung für die "Freigabe zur Produktion" (RTM) unmittelbar bevorsteht. Dies bedeutet im Zeitalter der Struktur "Alles kann im nächsten kumulativen Update behoben werden" nicht viel.
Wird es einen neuen ADK geben? Höchstwahrscheinlich ja, wie aus den Anmerkungen zur kürzlich veröffentlichten Version Windows Server 2022 des ADK hervorgeht . Aber wir würden nicht viel Neues in diesem Kit erwarten, das über das hinausgeht, was bereits im Kit Windows Server enthalten ist. Wird es eine neue Version des MDT geben? Höchstwahrscheinlich nicht, denn das ADK und unattend.xml werden sich wohl kaum ändern, um es zu erfordern.
Jedenfalls
Wir werden am 24. einschalten, um die offizielle Ankündigung zu hören, der wahrscheinlich ein Schwall von Blogs und zusätzlichen Veröffentlichungen folgen wird, die all das erklären, was die Veranstaltung nicht direkt abdecken wird - sie wird sich auf die Funktionen der Benutzeroberfläche konzentrieren. Sie wird sich auf die Funktionen der Benutzeroberfläche konzentrieren, nicht auf die wesentlichen Dinge, die IT-Fachleute wissen wollen.
Bis dahin genießen Sie alle Gerüchte...
Lassen Sie uns gemeinsam mehr erreichen!
Egal, ob Sie eine einfache Frage oder eine Anregung haben, wir stehen Ihnen zur Verfügung, um sie per E-Mail oder Telefon zu beantworten.