Ich hoffe, Sie kennen Exchange preferred architecture (PA). Kurz gesagt it ist Microsofts Empfehlung, wie Client deployen sollte. Exchange. Es gibt PA für Exchange 2016 und eine weitere für 2019. PA ist ziemlich umstritten, weil it davon ausgeht, dass physische Warenserver mit eingebauten Festplatten (DAS und ohne SAN), zur gleichen Zeit viele Unternehmen viel in SAN und virtualisierte Umgebung investiert haben und nun glauben, dass die Tage der physischen Server vorbei sind. Der zweite Schock ist, dass PA keine Sicherung von Exchange Datenbanken erfordert, stattdessen verlässt sich it auf massive Redundanz und verzögerte Kopien der Daten.
Als Microsoft-Berater erwähnen wir normalerweise PA, aber in der Realität und mit wenigen Ausnahmen würden wir virtualisierte Exchange Farmen implementieren und durch Enterprise-Backup-Systeme wie Veeam oder Netbackup schützen.
Hier sind die Verweise auf Exchange 2016 PA: https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2015/10/12/die-exchange-2016-preferred-architecture/
And Exchange 2019 PA: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/plan-and-deploy/deployment-ref/preferred-architecture-2019?view=exchserver-2019
Der Wechsel zwischen zwei Versionen kann kurz beschrieben werden, indem die Planungsunterstützung für SSDs und größere RAM, CPUs hinzugefügt wird.
Während wir uns mit dem Thema Exchange 2019 beschäftigen, möchten wir erwähnen, dass die Rolle UM (voicemail für Skype) in dieser Version entfernt wurde. Wenn Sie Voicemail benötigen und nicht über Cloud Voicemail verfügen, sollten Sie Exchange 2016 beibehalten.

Lassen Sie uns gemeinsam weitergehen!
Egal, ob Sie eine einfache Frage oder einen Vorschlag haben, wir stehen Ihnen unter it per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.