cloud computing hat den Betrieb von Organisationen völlig verändert, indem es anpassungsfähige und skalierbare Lösungen für ihre IT-Anforderungen bereitstellt. Dementsprechend entwickeln sich die Daten und Trends im Zusammenhang mit cloud computing parallel zur Nachfrage nach dieser Technologie.
In diesem Artikel betrachten wir die 50 wichtigsten Statistiken und Trends des cloud computing für das Jahr 2023. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis des Zustands des cloud computing und was Sie im kommenden Jahr erwarten können.
Von den Einführungsraten bis hin zu Kosteneinsparungen werden diese Statistiken wertvolle Informationen über die aktuelle und zukünftige Landschaft des cloud computing liefern.
Wachstum und Technologieeinführung erkunden Cloud
Mit dem Übergang zur Telearbeit und der anhaltenden Nachfrage nach digitaler Transformation dürfte die Technologie cloud in den kommenden Jahren weiter wachsen und noch allgegenwärtiger werden.
1. Der Wettbewerb zwischen den Anbietern von cloud fördert die Annahme
(Quelle: Gartner)
Der zunehmende Wettbewerb zwischen den Anbietern von cloud fördert ebenfalls die Einführung, da Organisationen mehr Optionen haben und bessere Preise und Dienstleistungen aushandeln können. Laut Gartner sind Amazon Web Services (AWS), Microsoft. Azure und Google Cloud Platform (GCP) die drei größten Anbieter von cloud, wobei AWS mit 32 % den größten Marktanteil hat.
2. Größe des globalen Marktes für cloud computing: schnelles Wachstum erwartet
(Quelle: Märkte und Märkte)
Prognosen zufolge wird die Größe der globalen cloud computing-Industrie von 371,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 832,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 anwachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,5 %.
3. Weit verbreitete Annahme der Dienste cloud durch Unternehmen
(Quelle: Flexera)
Im Jahr 2023 nutzen 94 Prozent der Unternehmen mindestens einen Dienst cloud, wobei die durchschnittliche Anzahl der genutzten Dienste cloud in mittleren Unternehmen bei 2,2 und in großen Unternehmen bei 4,8 liegt.
(Quelle: IDC)
Prognosen zufolge werden die weltweiten Investitionen in Dienstleistungen und Infrastruktur von cloud public im Jahr 2023 mehr als 500 Milliarden US-Dollar betragen, verglichen mit 229 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019, was einer CAGR von 22,3 % entspricht.
5. Verbesserte Annahme von Sicherheit in der cloud
(Quelle: LogicMonitor)
Die Einführung der Technologie cloud ist auch das Ergebnis der Zunahme von Sicherheitstools cloud und der Verfügbarkeit von Diensten. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage gaben 75 % der IT-Entscheidungsträger an, dass die Sicherheit in cloud ihrer Organisation höher oder gleichwertig mit ihrer Sicherheit vor Ort ist.
6. Auswirkungen von COVID-19 auf die beschleunigte Einführung der Technologie cloud
(Quelle: Flexera)
Die Ausbreitung von COVID-19 erhöhte die Nutzung der Technologie cloud, da sich die Organisationen schnell an das Arbeiten an entfernten Standorten anpassen mussten. In einer Umfrage unter IT-Entscheidungsträgern gaben 40 % an, dass sie ihre Ausgaben für cloud aufgrund der Pandemie erhöht hätten.
7. Annahme von Hybridstrategien cloud im Aufwind
(Quelle: Flexera)
Viele Unternehmen setzen eine hybride cloud Strategie um, die die Nutzung von öffentlichen und privaten cloud Diensten beinhaltet. In einer Umfrage unter IT-Entscheidungsträgern gaben 58 % an, dass sie eine hybride cloud Strategie verwenden, im Vergleich zu 51 % im Vorjahr.
(Quelle: Cloud Foundry)
Auch die zunehmende Verbreitung der nativen cloud Entwicklung, bei der Anwendungen speziell für cloud erstellt und eingesetzt werden, fördert die Einführung von cloud. Laut einer Umfrage der Cloud Foundry Foundation nutzen derzeit 45% der Organisationen die native cloud Entwicklung, während 32% planen, dies in naher Zukunft zu tun.
9. Das IoT fördert das Technologiewachstum cloud
(Quelle: LogicMonitor)
Die Einführung des IoT fördert auch das Wachstum der Technologie cloud, da Organisationen cloud nutzen, um die großen Datenmengen, die von IoT-Geräten erzeugt werden, zu speichern und zu verarbeiten. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage haben 79 Prozent der Organisationen cloud zur Speicherung von IoT-Daten verwendet.
10. Annahme von ML und IA fördert die Annahme des cloud
(Quelle: O'Reilly)
ML und KI sind weitere Faktoren, die die Einführung von cloud fördern , da Organisationen cloud nutzen, um auf leistungsstarke ML- und KI-Tools und -Dienste zuzugreifen. Laut einer Umfrage von O'Reilly setzen 85 % der Organisationen derzeit ML oder KI ein, während 16 % planen, dies in naher Zukunft zu tun.
Marktprognosen für Cloud Computing: Prognosen und Trends für die Zukunft
Daher wird erwartet, dass der Markt für cloud computing in den kommenden Jahren weiterhin schnell wachsen wird, wobei die Prognosen eine rosige Zukunft für diese Branche erwarten lassen.
11. Anhaltendes Wachstum für den Markt des cloud computing erwartet
(Quelle: Allied Market Research)
Der Markt für cloud computing wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich vervielfachen. Laut einem Bericht von Allied Market Research wird die voraussichtliche Größe der globalen Cloud-Computing-Industrie bis 2028 1,25 Billionen US-Dollar betragen, wobei das Wachstum von 2021 bis 2028 bei einer CAGR von 17,6 % liegen wird.
12. Weit verbreitete Übernahme von Multi-Strategiencloud
(Quelle: Flexera)
Die Einführung von Multi-cloud wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter verbreiten, da Organisationen mehrere Anbieter von cloud nutzen, um die Abhängigkeit von Lieferanten zu verringern und die Flexibilität zu erhöhen. Laut einem Bericht von Flexera haben 92 % der Unternehmen eine Multi-cloud-Strategie, gegenüber 81 % im Vorjahr.
13. Zunehmende Akzeptanz der Edge-Computing-Technologie
(Quelle: Märkte und Märkte)
Edge Computing, das die Datenverarbeitung in der Nähe umfasst, wird mit zunehmender Generierung immer beliebter und dürfte in den kommenden Jahren zunehmen, da Organisationen versuchen, die Latenz zu verringern und die Leistung zu steigern. Laut einer Umfrage von MarketsandMarkets wird der Markt für Edge Computing von 3,6 Mrd. USD im Jahr 2020 auf 15,7 Mrd. USD bis 2025 wachsen, mit einer CAGR von 34,1 % im Prognosezeitraum.
14. Weiteres Wachstum bei der Einführung von cloud hybrid erwartet
(Quelle: Märkte und Märkte)
Auch die Einführung von cloud hybrid wird in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen, da Unternehmen versuchen, die Vorteile der Infrastruktur von cloud öffentlich und privat abzuwägen. Laut MarketsandMarkets wird der Markt für hybride cloud zwischen 2020 und 2025 mit einer CAGR von 23,3 % wachsen, von 44,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 128,01 Milliarden US-Dollar bis 2025.
15. Branchenspezifische Lösungen cloud : Den Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht werden
(Quelle: TechTarget)
Die Anbieter von cloud bieten zunehmend branchenspezifische Lösungen an, um den einzigartigen Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Beispielsweise bieten die Anbieter von cloud branchenspezifische Lösungen für das Gesundheitswesen an, die den Vorschriften der jeweiligen Branche entsprechen, sowie branchenspezifische Lösungen für Finanzdienstleistungen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen.
16. Zunehmender Fokus auf die Sicherheit von cloud mit steigender Akzeptanz
(Quelle: Cloud Security Alliance)
Mit der zunehmenden Verbreitung der Technologie cloud, wird auch der Fokus auf die Sicherheit von cloud gelegt. Daher investieren die Anbieter von cloud in erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Bedrohungserkennung, um Organisationen dabei zu helfen, ihre Daten in cloud zu schützen.
17. Zunehmende Akzeptanz von serverlosem Computing für Kosteneinsparungen und Agilität
(Quelle: Märkte und Märkte)
Die Akzeptanz des serverlosen Computings, bei dem ein Anbieter von cloud die Infrastruktur verwaltet und die Ressourcen je nach Bedarf automatisch skaliert, dürfte in den kommenden Jahren zunehmen, da die Unternehmen versuchen, die Kosten zu senken und die Agilität zu erhöhen. Laut einem Bericht von MarketsandMarkets wird der Markt für serverlose Architekturen von 3,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 14,1 Milliarden US-Dollar bis 2025 wachsen, bei einer CAGR von 33,4 % im Prognosezeitraum.
18. Zunehmende Übernahme von KI und ML durch Dienste, die auf dem cloud
(Quelle: Gartner)
Die Einführung von KI und ML wird in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen, da Organisationen auf cloud basierende Dienste nutzen, um auf fortschrittliche KI- und ML-Tools und -Dienste zuzugreifen. Laut einem Bericht von Gartner wird der KI-Markt von 37,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 97,9 Milliarden US-Dollar bis 2023 wachsen, bei einer CAGR von 17,1 % im Prognosezeitraum.
19. Zunehmende Akzeptanz von Quantencomputern zur Lösung komplexer Probleme
(Quelle: Märkte und Märkte)
Die Akzeptanz von Quantencomputing, das die Nutzung der Quantenmechanik zur Informationsverarbeitung beinhaltet, wird in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen, da Organisationen versuchen, komplexe Probleme zu lösen, die mit herkömmlichen Computern nur schwer zu bewältigen sind. Laut einem Bericht von MarketsandMarkets wird der Markt für Quantencomputing von 472 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 1,7 Milliarden US-Dollar bis 2026 wachsen, was einer CAGR von 29,04 % im Prognosezeitraum entspricht.
20. Zunehmende Einführung von Green IT für einen geringeren CO2-Fußabdruck
(Quelle: TechTarget)
Die Einführung von Green IT, bei der die Umweltauswirkungen von cloud computing reduziert werden, dürfte in den kommenden Jahren zunehmen, da sich Organisationen ihres CO2-Fußabdrucks bewusster werden. Darüber hinaus investieren die Anbieter von cloud in erneuerbare Energiequellen und energieeffiziente Rechenzentren, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
Wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle mit Lösungen umgestalten cloud
In den letzten Jahren haben immer mehr Unternehmen Lösungen unter cloud eingeführt, um ihre Geschäftsmodelle umzugestalten und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
21. Mehr als 60% der Unternehmen migrieren auf Lösungen cloud für die Umwandlung des Unternehmens
(Quelle: Forbes)
Die Lösungen cloud sind ein wesentlicher Motor für die Umwandlung ihrer Unternehmen, da sie die zahlreichen Vorteile des cloud computing erkennen. Diese zunehmende Akzeptanz der Technologie cloud deutet auf eine deutliche Veränderung in der Art und Weise hin, wie Organisationen ihre IT-Infrastruktur, Anwendungen und Daten verwalten.
(Quelle: Gartner)
Dieses Modell zeigt ein wachsendes Bewusstsein für das transformative Potenzial von cloud computing, das es Unternehmen ermöglicht, agiler, effizienter und innovativer zu werden. Einer der Haupttreiber dieses Wachstums ist die Notwendigkeit der digitalen Transformation.
23. 90 % der neuen Unternehmensanwendungen werden bis 2022 nativ von cloud stammen.
(Quelle: IDC)
Dieser Anstieg der Entwicklung von nativen cloud Anwendungen wird durch die vielen Vorteile angetrieben, die Plattformen cloud bieten und die es Organisationen ermöglichen, Anwendungen effektiver und effizienter zu erstellen, einzusetzen und zu skalieren.
24. 80 Prozent der Unternehmen beschleunigen die Einführung von cloud für die Umgestaltung des Unternehmens.
(Quelle: McKinsey)
Dieser wachsende Trend unterstreicht die entscheidende Rolle von cloud computing in modernen Geschäftsstrategien, da Organisationen zunehmend die vielen Vorteile erkennen, die es für die Verbesserung ihrer Betriebsabläufe, Skalierbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit bietet.
25. Lösungen cloud sind der Schlüssel zu 85% der Bemühungen um die digitale Transformation
(Quelle: Deloitte)
Während Unternehmen aus verschiedenen Branchen sich bemühen, sich in einer zunehmend digitalen Welt anzupassen und innovativ zu sein, bieten die Technologien cloud die Werkzeuge und die Infrastruktur, um diese Transformationen zu vollziehen.
(Quelle: PwC)
Dies zeigt die wachsende Anerkennung unter Führungskräften, wie wichtig cloud computing für die Förderung von Innovation, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit in der heutigen, sich schnell verändernden Geschäftslandschaft ist.
27. cloud computing treibt für 65% der Unternehmen die Innovation von Geschäftsmodellen voran
(Quelle: Weltwirtschaftsforum)
Sie unterstreichen die transformative Kraft der Technologien cloud zur Gestaltung der Zukunft von Unternehmen. Da Organisationen zunehmend Lösungen einführen cloud, können sie neue Möglichkeiten für Wachstum, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in verschiedenen Branchen eröffnen.
28. 78 Prozent der Organisationen planen, für die Transformation des Unternehmens hybride cloud Strategien einzuführen.
(Quelle: IBM)
Ein hybrider cloud Ansatz kombiniert die Vorteile von öffentlichen und privaten cloud Umgebungen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen zu optimieren, die Sicherheit zu verbessern und eine höhere Agilität zu erreichen.
29. 84% der Unternehmen investieren in Technologien cloud , um den Wandel des Geschäftsmodells voranzutreiben.
(Quelle: EY)
Während Organisationen weiterhin die vielen Vorteile erkennen, die Lösungen bieten cloud, nutzen sie diese Technologien zunehmend, um die Innovation zu fördern, die Skalierbarkeit zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil in ihren jeweiligen Geschäftsbereichen zu erhalten.
30. Lösungen cloud im Mittelpunkt von 72% der Transformation von Geschäftsmodellen
(Quelle: Accenture )
Während Organisationen zunehmend auf die Technologien cloud setzen, um einen Schritt voraus zu sein, nutzen sie die zahlreichen Vorteile, die diese Lösungen bieten, um die Innovation voranzutreiben, die Agilität zu erhöhen und einen Wettbewerbsvorteil zu behalten.
Entdecken Sie die neuesten Trends und Statistiken im Bereich der Sicherheit im Ausland Cloud
cloud computing ist zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Unternehmen geworden und ermöglicht es Organisationen, große Datenmengen effizienter zu speichern und zu verarbeiten.
31. 74 Prozent der Organisationen führen Zero-Trust-Sicherheitsmodelle in Umgebungen ein. cloud
(Quelle: CSO Online)
Die Zero-Trust-Sicherheitsmodelle in Umgebungen cloud verdeutlichen die zunehmende Bedeutung, die robusten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten und Anwendungen beigemessen wird. Da immer mehr Unternehmen ihre Infrastruktur und ihren Betrieb auf cloud migrieren, ist die Gewährleistung der Sicherheit ihrer Datenbestände zu einer absoluten Priorität geworden.
32. 81%ige Steigerung der Akzeptanz der Multifaktor-Authentifizierung für die Sicherheit des cloud
(Quelle: Sicherheitsboulevard)
Sie zeigen ein wachsendes Bewusstsein unter Organisationen für die Notwendigkeit, ihre Daten und Anwendungen zu schützen, unter cloud. Daher ist die Umsetzung robuster Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. MFA ist mit der Weiterentwicklung der Cyberbedrohungen entscheidend geworden, um wertvolle Vermögenswerte zu schützen und potenzielle Risiken abzuschwächen.
33. 62 Prozent der Unternehmen priorisieren die Verschlüsselung von Daten im cloud
(Quelle: Magazin Infosécurité)
Unternehmen räumen der Datenverschlüsselung in cloud höchste Priorität ein, um sensible Informationen zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Da Unternehmen ihre Daten und Anwendungen zunehmend auf cloud migrieren, ist die Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit dieser Informationen zu einem wichtigen Anliegen geworden.
34. Die Ausgaben für Sicherheit in cloud werden bis 2025 auf 12,6 Milliarden US-Dollar ansteigen, mit einem Wachstum von 25% CAGR.
(Quelle: Märkte und Märkte)
Dieser deutliche Anstieg der Investitionen unterstreicht die wachsende Bedeutung der Sicherung der Infrastruktur und der Daten cloud , da Organisationen weiterhin Lösungen auf der Grundlage von cloud einführen und sich auf diese verlassen.
35. 57% der IT-Fachleute berichten von einer verstärkten Konzentration auf die Verwaltung der Sicherheitslage im cloud
(Quelle: Dunkle Lektüre )
Während Organisationen versuchen, die Sicherheit ihrer Umgebungen zu verbessern cloud. Während Unternehmen ihre Infrastruktur, Anwendungen und Daten auf cloud migrieren, ist die Aufrechterhaltung einer starken Sicherheitshaltung zu einer absoluten Priorität geworden.
36. 69 Prozent der Organisationen nutzen cloud (CASB) für einen verbesserten Schutz des cloud
(Quelle: Gartner)
Sie spiegeln die wachsende Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen in der heutigen, auf cloud ausgerichteten Geschäftslandschaft wider. Da sich Unternehmen zunehmend auf die Dienste von cloud verlassen, ist die Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit ihrer sensiblen Daten und Anwendungen von entscheidender Bedeutung geworden.
37. Sicherheitsprobleme in cloud veranlassen 48% der Unternehmen, Secure Access Service Edge (SASE) einzuführen.
(Quelle: Globales Netzwerk)
Zum Schutz ihrer Netzwerke und Daten unter cloud. Die zunehmende Abhängigkeit von Diensten cloud und die wachsende Zahl entfernter Arbeitskräfte haben den Bedarf an einer umfassenden Sicherheitslösung unterstrichen, die den Herausforderungen moderner Geschäftsumgebungen gerecht wird.
38. Mehr als 50 Prozent der Sicherheitsvorfälle in cloud sind auf falsche Konfigurationen zurückzuführen.
(Quelle: IBM Security)
cloud ist das Ergebnis von Fehlkonfigurationen, was die Bedeutung der richtigen Einrichtung und Verwaltung von cloud Umgebungen zur Minimierung von Risiken unterstreicht. Da Organisationen zunehmend Lösungen einführen, die auf cloud basieren, wird die Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer sensiblen Daten und Anwendungen zu einer absoluten Priorität.
39. 90% der Organisationen planen, die Ausgaben für die Sicherheit von cloud im Jahr 2023 zu erhöhen.
(Quelle: ZDNet)
Sie unterstreichen die zunehmende Anerkennung der Bedeutung des Schutzes sensibler Daten und Anwendungen in Umgebungen cloud. Während die Einführung von Lösungen, die auf cloud basieren, weiter zunimmt, konzentrieren sich Unternehmen zunehmend auf die Verbesserung ihrer Sicherheitsmaßnahmen, um potenzielle Risiken zu mindern und ihre digitalen Vermögenswerte zu schützen.
(Quelle: Cybersecurity Insiders)
Der Bedarf an besser qualifizierten Fachleuten mit Sicherheitsfachwissen in cloud ist zu einem wichtigen Anliegen von Organisationen geworden, die zunehmend auf die Technologie cloud setzen. Dieser Mangel an Fachkenntnissen kann zu einem erhöhten Risiko von Sicherheitsverletzungen, Datenverlust, Compliance-Verstößen, höheren Kosten und geringerer Effizienz führen.
Erkunden Sie die fortschrittlichen Serniere der Cloud Computing-Technologie.
In den letzten Jahren gab es mehrere Durchbrüche in der Technologie des cloud computing, die zu neuen und innovativen Lösungen für Unternehmen aller Größen führten.
41. Cloud quantencomputing: 45%ige Steigerung der Forschungsinvestitionen in den letzten 2 Jahren
(Quelle: Natur)
Das cloud Quantencomputing stellt eine bedeutende Veränderung in der Computertechnologie dar, indem es die Kraft der Quantenmechanik mit cloud computing kombiniert, um komplexe Probleme zu lösen, die über die Fähigkeiten herkömmlicher Computer hinausgehen. Diese aufstrebende Technologie hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit und Investitionen auf sich gezogen, wobei die Forschungsinvestitionen in den letzten zwei Jahren um 45 % gestiegen sind.
42. Die Einführung von serverlosem Computing steigt um 32 %, während Unternehmen nach Skalierbarkeit und Kosteneffizienz streben.
(Quelle: InfoWorld)
Serverless Computing ist eine Art Cloud-Computing, bei dem Organisationen Code ausführen können, ohne die zugrunde liegende Infrastruktur zu verwalten. Dieser Ansatz des Computing wird immer beliebter, die Akzeptanz ist um 32 % gestiegen, da Unternehmen die Vorteile der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz nutzen wollen.
43. Der Markt für Edge Computing soll bis 2027 ein Volumen von 43,4 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer CAGR von 34,6 % wachsen.
(Quelle: Allied Market Research)
Der Markt für Edge Computing wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen und bis 2027 ein Volumen von 43,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Die steigende Nachfrage nach einer Verarbeitung der von IoT-Geräten erzeugten Daten mit niedriger Latenz und in Echtzeit sowie die Notwendigkeit für Unternehmen, große Datenmengen schneller zu verwalten und zu analysieren, treiben diesen Trend an.
44. KI-gestützte Dienste cloud sind auf dem Vormarsch: 58 % der Unternehmen setzen KI in ihren Strategien ein. cloud
(Quelle: VentureBeat)
Künstliche Intelligenz (KI) in den Diensten cloud nimmt zu, da viele Nutzer und Unternehmen KI in ihre Strategien einbeziehen cloud. Laut einer aktuellen Umfrage haben bereits 58 % der Unternehmen KI in ihre Strategien implementiert cloud, und weitere 28 % planen, dies in naher Zukunft zu tun.
45. Containerisierung nimmt Fahrt auf: 86% der Organisationen führen Container für Anwendungen ein cloud
(Quelle: DataDog)
Die Nutzung der Containertechnologie nimmt an Fahrt auf, da viele Organisationen Container für ihre Anwendungen einsetzen cloud. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage verwenden 86 % der Organisationen Container für Anwendungen cloud, und 9 % planen, dies in naher Zukunft zu tun.
(Quelle: Flexera)
Multi-cloud Strategien werden bei Unternehmen immer beliebter. 93 % der Organisationen wenden Multi-cloud Ansätze an, um ihre Agilität und Innovation zu verbessern. Multi-cloud beinhaltet die Nutzung mehrerer cloud Dienste von verschiedenen Anbietern und ermöglicht es Organisationen, die einzigartigen Fähigkeiten jedes Anbieters zu nutzen, die Abhängigkeit von Anbietern zu verringern und auf die sich ändernden Bedürfnisse des Unternehmens zu reagieren.
47. Green Cloud Computing: 76% der Unternehmen bevorzugen umweltfreundliche Lösungen cloud
(Quelle: GreenBiz)
Green cloud computing wird für Unternehmen immer wichtiger. 76 % der Unternehmen geben umweltfreundlichen cloud Lösungen den Vorrang. Diese Entwicklung hin zu grünem cloud computing wird durch ein wachsendes Verständnis der Umweltauswirkungen von cloud computing und den Wunsch, den CO2-Fußabdruck ihres Betriebs zu reduzieren, angetrieben.
48. Der Einsatz von cloud Hybrid wächst um 47%, da Organisationen versuchen, Arbeitslasten und Ressourcen zu optimieren.
(Quelle: Nutanix)
Die Nutzung von cloud Hybrid-Einsätzen nimmt zu, wobei die Einführung um 47 % gestiegen ist, während Organisationen versuchen, ihre Arbeitslasten und Ressourcen zu optimieren. Die hybride cloud beinhaltet die Nutzung von öffentlichen und privaten cloud Diensten, wodurch Organisationen die Vorteile jeder Umgebung nutzen können cloud.
(Quelle: Grand View Forschung)
Function as a Service (FaaS), auch bekannt als Serverless Computing, wächst mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 35 % rasant, da Unternehmen die Vorteile von Microservices und ereignisgesteuerten Architekturen nutzen. FaaS ermöglicht es Organisationen, Code auszuführen, ohne die zugrunde liegende Infrastruktur zu verwalten, was es zu einer attraktiven Alternative für Unternehmen macht, die ihre Skalierbarkeit und Agilität steigern wollen.
50. Blockchain im cloud computing: Einführung steigt um 52% bei verbesserter Sicherheit und Datenintegrität
(Quelle: Cointelegraph)
Die Nutzung der Blockchain im cloud computing nimmt zu. Die Einführung der Blockchain ist um 52 % gestiegen, während Organisationen versuchen, die Sicherheit und Integrität ihrer Daten zu verbessern. Die Blockchain-Technologie bietet ein sicheres, dezentralisiertes Register für die Datenspeicherung, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die sensible Informationen in cloud schützen wollen.
Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit dem Support Cloud und den Managed Services von Lambert Consulting
Durch eine Partnerschaft mit Lambert Consultingkönnen Unternehmen das Potenzial von cloud voll ausschöpfen, während sie gleichzeitig Risiken mindern und betriebliche Gemeinkosten senken. Darüber hinaus bringt unser Team aus zertifizierten cloud -Fachleuten umfassende Erfahrungen und Kenntnisse in Ihre Organisation ein und sorgt so für einen nahtlosen Übergang zu cloud und eine effiziente Verwaltung der Ressourcen cloud.
Wir passen unseren Support cloud und unsere Managed Services an die Anforderungen jedes einzelnen Kunden an und erstellen individuelle Lösungen, die den Zielen und Anforderungen des Kunden entsprechen.
Indem wir eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, darunter Infrastrukturmanagement, Datenmigration, Anwendungsmodernisierung und Sicherheits-Compliance, helfen wir Unternehmen, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können, und gleichzeitig von der Skalierbarkeit, Flexibilität und den Kosteneinsparungen von cloud zu profitieren. Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihr strategischer Partner sind, um den Wert Ihrer Investitionen in cloud zu maximieren.